Ich trainiere im Fitnessstudio und möchte gerne ein Hemd, das meine Figur zeigt. Welchen Schnitt empfehlen Sie?

Welches ist der beliebteste Schnitt?

Das klassische Slim Fit Hemd ist unser Bestseller. Es ist tailliert, aber nicht zu eng geschnitten und nimmt durch zwei Abnehmer vor allem im Rücken überschüssige Weite.

Ich trage bei Charles Tyrwhitt und TM Lewin Slim Fit. Passe ich dann bei Hawes & Curtis in den gleichen Schnitt?

Grob auf jeden Fall, auch wenn die Schnitte nicht exakt gleich sind ist es aber ein guter Anhaltspunkt.

Wir empfehlen die Größentabellen der Hersteller zu vergleichen.

Ich trage sonst Olymp oder Eterna Hemden. Kann ich bei Hawes & Curtis einfach die gleiche Größe bestellen?

Als britischer Hersteller weichen unsere Schnitte und Größenangaben von den deutschen Herstellern ab. Unsere Hemden werden in UK Größen produziert und die EU Größen als Referenz angegeben. Unsere Herrenhemden sind in verschiedenen Ärmellängen erhältlich. Die Angaben zum Ärmel in cm beziehen sich auf die britische Messweise: Von der Mitte der Kragennaht (Halswirbel) über Schulter und Ellenbogen bis zum Handgelenk einschließlich der Manschette.

Wir empfehlen die Größentabellen der Hersteller zu vergleichen.

Trägt man Ihre Businesshemden in der Hose oder nicht?

Unsere Businesshemden sind extra länger geschnitten, damit sie beim Tragen in der Hose nicht herausrutschen.

Muss ich sehr schlank sein, um ein Extra Slim Fit Hemd zu tragen?

Nicht unbedingt, denn unsere Extra Slim Fit Hemden sind ja in verschiedenen Größen erhältlich. Es geht eher um die Figur. Herren, denen ein Extra Slim Fit Hemd passt, haben meist im Verhältnis nicht besonders breite Schultern und keinen deutlichen Bauchansatz.

Ich habe einen kleinen Bauch. Kann ich trotzdem Slim Fit tragen?

Absolut! Der Slim Fit ist durch zwei Abnehmer im Rücken so tailliert, dass das Hemd dort überschüssige Weite verliert, denn im Rücken haben Sie ja keinen Bauch.

Wie misst man denn die Ärmellänge bei Hemden mit Umschlagmanschetten?

Die Manschette wird zum Messen so gefaltet, wie man sie auch anzieht. Die Angaben zum Ärmel in cm beziehen sich auf die britische Messweise: Von der Mitte der Kragennaht (Halswirbel) über Schulter und Ellenbogen bis zum Handgelenk einschließlich der Manschette.

Warum werden Businesshemden in zwei Größen angegeben und nicht einfach als S/M/L?

Traditionell werden Businesshemdengrößen immer über die Halsweite angegeben. Zusätzlich wird die Ärmellänge angegeben. Aber Achtung: Wenn man die Halsweite ändert, z.B. eine 39 satt einer 40/41 bestellt, dann wird das ganze Hemd eine Nummer kleiner. Eine Änderung der Ärmellänge hat aber keine Auswirkung auf die Gesamtgröße des Hemdes.