Herren
HALSWEITE - KRAGEN
Legen Sie den Kragen eines am Hals gut passenden Hemdes flach vor sich und messen Sie wie folgt: Vom Knopf bis zur Mitte des Knopflochs.
Alternative: Legen Sie ein Maßband um die breiteste Stelle Ihres Halses und achten Sie darauf, das Maßband möglichst gerade zu halten und nicht zu straff anzulegen. Legen Sie im letzten Schritt einen Finger zwischen Hals und Maßband, wenn Sie es vorne zusammenführen. Hierdurch wird sichergestellt, dass der Kragen eine bequeme Passform hat und nicht zu eng sitzt - dies garantiert später eine angenehme Kragenweite.
ÄRMELLÄNGE
Alle unsere Business und Casual Hemden sind in verschiedenen Ärmellängen erhältlich. In England wird die Ärmellänge anders ausgemessen als in Deutschland. Legen Sie hierzu ein gut passendes Hemd flach auf einen Tisch und messen Sie wie folgt: Von der Mitte der Kragennaht (Halswirbel) über Schulter und Ellenbogen bis zum Handgelenk einschließlich der Manschette.
Alternative: Stellen Sie sich aufrecht hin und winkeln sie den Ellbogen leicht an. Messen Sie nun von der Halsmitte im Nacken über die Schulter bis kurz vor das Handgelenk, wo das Hemd enden soll. Addieren Sie die gemessene Länge auf bis zur nächsten erhältlichen Ärmellänge.
BRUSTWEITE
Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Brust knapp unter den Achseln. Achten Sie darauf das Maßband horizontal zum Boden zu halten.
TAILLENWEITE bzw. Bundweite
Messen Sie den Umfang auf Höhe des Bauchnabels bzw. an der schmalsten Stelle der Taille. Die Taillenweite wird i.d.R. nur für Jacken, Blazer oder Mäntel benötigt.
Sie benötigen Ihre Taillenweite für den Hosenkauf? - Dann legen Sie das Maßband ca. 5 - 7 cm unter dem Bauchnabel an um Ihre Bundweite zu ermitteln.