Smokinghemden - die perfekte Ergänzung zum Dinner-Anzug
Wer zu einer festlichen Veranstaltung eingeladen ist, möchte durch Stil und Eleganz glänzen. Ein Smoking ist daher genau das Richtige. Doch Achtung! Wer zu einem Smoking ein Businesshemd wählt, wird sicher keine gute Figur auf der Festivität machen.
Smokings überzeugen erst durch darauf abgestimmte Accessoires wie edle Seidenfliegen, schmal geschnittene Lacklederschuhe, den seidenen Kummerbund und vorallem das passende Hemd. Die sogenannten Smokinghemden oder Galahemden unterscheiden sich dabei erheblich von anderen hochwertigen Baumwollhemden.
Hierauf gilt es daher zu achten:
Klassischerweise ist ein Modell in einem Weiß-oder Elfenbeinton zu empfehlen. Mitunter finden Sie auch farbige Varianten oder schwarze Modelle. Diese können aber je nach Dresscode zu extravagant sein. Dinnerhemden weißer Farbe jedoch, heben sich besonders schön von dem schwarzen Smoking ab und lassen den Träger stets frisch wirken.
Übrigens: Gefertigt werden die Smokinghemden von Hawes & Curtis wie unsere Businesshemden aus Vollzwirnbaumwollgarnen. Die Baumwolle hat den Vorteil nicht nur atmungsaktiv, sondern auch besonders pflegeleicht zu sein.
Ähnlich wie bei unseren Businesshemden bieten wir Ihnen zudem verschiedene Paßformen an. Ob Sie es sehr körpernah geschnitten mögen, wie bei unserer Extra Slim Fit Passform oder schmal, aber nicht einengend wie bei unserer Slim Fit Passform. Für jedes Bedürfnis und jede Figur ist etwas dabei. Typisch britisch sind unsere Smokinghemden etwas länger geschnitten, so dass diese nicht verrutschen.
Smokinghemden werden üblicherweise aus feinstem Popelinegewebe gefertigt. Der Stoff ist durch seine feine Struktur schön atmungsaktiv, von hoher Strapazierfähigkeit und sitzt schlicht besser als andere Gewebe. Die seidige Struktur macht den Stoff zudem außerordentlich bequem und weich. Somit trägt er sich sehr angenehm. Typisch für diese formellen Hemden ist der Brusteinsatz in einer anderen Webart oder Struktur. Ob durch eine feine Plissierung oder beispielsweise einen Waffel-Piqué Einsatz, durch dieses Design ist der Brustbereich schön blickdicht und gibt dem Smokinghemd das gewisse Etwas.
Unanbdingbar für ein echtes Dinnerhemd ist die Umschlagsmanschette, sie wird durch Manschettenknöpfe in Onyx-Optik oder aus einem anderem schwarzen Stein geschlossen. Hier darf der Herr aber auch zu eigenen Modellen greifen um seinem Outfit eine persönliche Note zu verleihen. Schon gewusst? Hawes & Curtis liefert seine festlichen Hemden stets mit einem Satz Manschetten- und Steckknöpfen.
Die Knopfleiste, welche idealerweise mit den Manschettenknöpfen harmoniert, wird durch sogenannte Steckknöpfe geschlossen. Steckknöpfe sind die edlere Variante zu klassischen Knöpfen und können zur Reinigung des Hemdes einfach entfernt werden.
Letztlich gilt es noch sich für eine Kragenform zu entscheiden. Der Kläppchenkragen ist dabei die wohl klassischte Form. Dabei handelt es sich um einen Kragen welcher etwa bis zur Hälfte des Halses reicht, wobei die Enden nach vorne geklappt sind. Auch ein moderner Kentkragen oder Haifischkragen wirken raffiniert und sind eventuell besser geeignet, je nachdem ob Sie eine Krawatte oder Fliege zum Smoking wählen. Krawatte zum Smoking?! Ja! Mit einer sehr schmalen, schwarzen Krawatte wirken Sie zwar nicht klassisch und werden keinem Black-Tie-Dresscode gerecht, aber nicht weniger elegant als eine Fliege.
Wer diese Variante wagt, für den haben wir hier noch einen abschließenden Tipp: Es empfiehlt sich hier dann eine Weste statt einem Kummerbund zu wählen.