Original englische
Hemden
Hemden
Seit der Eröffnung des Flagship Stores im Jahre 1913 auf der Jermyn Street in London, haben Hawes & Curtis sich kontinuierlich weiterentwickelt und weltweit expandiert. Heute sind wir stolz darauf, dass unsere Hemden, Blusen & Businesskleidung weltweit vertrieben werden und die Marke Hawes & Curtis für Qualität und Stil steht.

Die besten
Hemden & Blusen
Hemden & Blusen
Die Jermyn Street, welche sich im Herzen von London befindet, ist seit Jahrzehnten DER Geheimtipp unter Hemden-Liebhabern. Bereits seit über 100 Jahren kehren Stars und Persönlichkeiten bei Hawes & Curtis ein. Internationale Persönlichkeiten wie beispielsweise Morgan Freeman sind in der Jermyn Street keine Seltenheit.
Gründungsvater des
Londoner West Ends
Londoner West Ends
Die Jermyn Street in Londons Herzen existiert bereits seit 1644 und verdankt ihren Namen Henry Jermyn, Graf von St Albans, der ein Stück Land von Charles II erhielt. Henry Jermyn plante dieses Gebiet neu und so war das "St James's Square" schnell mit prachtvollen Häusern und Straßen bebaut. Bereits seit dieser Zeit gilt das Stadtviertel rund um die Jermyn Street als eine der angesagtesten Adressen in London für Herren- und Businessmode. So ist ist nicht wirklich verwunderlich, dass Henry Jermyn als Gründer des Londoner West Ends gilt.
Pfeil im Bild nach rechts oder links ziehen, um die zeitliche Entwicklung zu sehen

Namenhafte Besucher
im 17. Jahrhundert
im 17. Jahrhundert
In den letzten Jahrhunderten gingen viele namenhafte Persönlichkeiten auf der Jermyn Street einkaufen. Sir Isaac Newton, der u.a. auch die Gravitationstheorie aufstellte, lebte von 1667 bis zu seinem Umzug nach Chelsea im Jahr 1709 auf der Jermyn Street. Kein Geringerer als William Blake wurde in der Wrens' Church of St Stames getauft, welche zur damaligen Zeit als eine der modernsten Kirchen Londons galt. Und zu guter Letzt reihen sich der Autor Sir Walter Scott und der Dichter Thomas Gray in die Reihe namenhafter Persönlichkeiten auf der Jermyn Street ein.
Ein exklusiver Aufenthalt
Die renommierte Köchin Rosa Lewis kaufte im Jahre 1902 das berühmte Cavendish Hotel in der Jermyn Street und baute es zu einem der angesagtesten privaten Hotels der Stadt um. Große Persönlichkeiten wie Winston Churchill, King Edward VIII und viele weitere Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben kehrten bereits in dieses Hotel ein und verliehen Rosa Lewig den Spitznamen "Duchess of Jermyn Street"


Dankesbrief
von Prince Philip
von Prince Philip
Beinahe sein ganzes Leben lang zählte Lord Mountbatten zu den Stammkunden, die regelmäßig bei Hawes & Curtis in der Jermyn Street einkauften. Ihm verdanken wir auch, dass die Königsfamilie und allen voran Prince Philip sich von Hawes & Curtis einkleiden ließen. Das Bild rechts vom 20. Dezember 1920 zeigt einen Dankesbrief des Prinzen an George Frederick Curtis:“I want to thank both you and Mr. Hawes for all the trouble you have taken over fitting me out. I am delighted with the results and enclose a cheque to the value of £113.18 for the amount I owe you.”

Königlicher Lieferant
Der Titel "Lieferant des Königshauses" ist in Großbritannien sehr begehrt und steht für exzellente Qualität. Hawes & Curtis sind sehr stolz darauf, diesen Titel mehrmals im letzten Jahrhundert erhalten zu haben und danken dem Königshaus für diese Wertschätzung. Im Jahre 1922 ernannte der Prince of Wales uns erstmalig zum königlichen Lieferanten, 16 Jahre später im Jahr 1938 erfolgte dies erneut durch King George VI. 1948 erfolgte die dritte, offizielle Ernennung - erneut von King George VI und letztendlich im Jahre 1957 noch einmal vom Duke of Edingburgh.

Outfitter des
britischen Adels
britischen Adels
Hawes & Curtis sind u.a. bekannt als Erfinder der rückenfreien Anzugweste. Angeblich soll der us-amerikanische Schauspieler und Sänger Fred Astaire bereits vor Jahrzehnten eine dieser begehrten Westen angefragt haben. Da diese allerdings als äußerst gefragt beim britischen Adel galt, blieb ihm diese leider verwehrt.