Weltfrauentag: der Business-Look für Frauen
Liebe Damen es ist wieder soweit: Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. An diesem Tag geht es um die Forderung und Anerkennung nach Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen - und das seit mittlerweile rund 100 Jahren! Und auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten einiges zu Gunsten der Frauen verändert hat und Frauen in den verschiedensten Berufsfeldern anzutreffen sind, ist dieser Tag nach wie vor unerlässlich um auf drängende Themen aufmerksam zu machen. Auch wir von Hawes & Curtis beantworten hier eine der Fragen in Sachen Berufskleidung:
Wie kleidet sich die moderne Business Frau und welcher Dresscode vereint Professionalität mit moderner Mode?
Auch wenn Frauen heutzutage auch zur Hose greifen dürfen ohne, dass dies als verpönt gilt, gibt es dennoch auch im 21. Jahrhundert Ausnahmen, wo besser ein Dresscode beherzigt und auf die freie Kleiderwahl verzichtet werden sollte. Auf klassische Büro-Kleidung zurückgreifen, sollten Sie zum Beispiel ganz klar bei einem Vorstellungsgespräch. Bei diesem besonderen Anlass, sollte Frau zurückhaltende Farben wählen und einen Kleidungsstil beherzigen, welcher Souveränität ausstrahlt aber nicht zu aufdringlich wirkt. Zarte Töne in hellblau, rosa, weiß und grau sind hier, genau wie moderne und klare Schnitte das A und O.
» Vorschläge und wertvolle Tipps für das perfekte Outfit gefällig? Hier finden Sie Infos rund um den Dresscode für das Vorstellungsgespräch ebenfalls auf unserem Blog: Perfekte Bewerbungsoutfits.
Ein gelungenes Beispiel für ein frühlingshaftes Smart Casual Outfit gefällig?
» Eine hochwertige, weiße Slim Fit Bluse mit Umschlagmanschetten und dazu passende Manschettenknöpfe sind die idealen Komponenten, um im Büro eine tolle Figur zu machen. Wir empfehlen dazu eine legere Hose, welche gerne im Joggingstyle oder Chinostil und mit einem Muster sein darf. Dazu noch passende Ballerinas und wer will, darf mit einer knalligen Tasche einen auflockernden Farbakzent setzen. Wer es etwas dezenter mag, greift zu einer edlen Aktentasche aus hochwertigem Leder.
Der Gestaltungsfreiraum für den eigenen Business-Look hängt nach wie vor von der Kleiderordnung im Büro ab, hat sich in den letzten Jahren jedoch entscheidend verändert. Er wurde lässiger und trendiger und vereint Seriosität mit moderner Mode. Der früher sehr beliebte „Casual Friday“, an welchem legere Kleidung im Office getragen werden durfte, wird heutzutage in vielen Unternehmen die gesamte Woche hindurch zelebriert. Synonyme für diesen lässig bürotauglichen Kleidungsstil sind „Smart Casual“ oder auch „Business Casual“.
Egal unter welchem Begriff Sie den Kleidungsstil kennen, dieser Dresscode hat seine Wurzeln im oben bereits erwähnten klassischen Business Formal Look, interpretiert ihn allerdings lockerer und zeitgemäßer. Was bedeutet, dass Sie nach wie vor besser auf eine leicht taillierte Bluse als ein ausgeschnittenes T-Shirt setzen sollten. Diese aber entgegen des strengen Dresscodes auch ruhig etwas bunter sein darf. Schön sind zum Beispiel hier, dezent gemusterte Blusen mit Kontrasten an Kragen und Manschetten. Beim Umschlagen der Manschette wird ein Farbakzent erzeugt, den Sie durch passende Accessoires wie einem leichten Seidenschal oder edle Lederschuhe in derselben Farbe wieder aufgreifen können.
Ladies, worauf warten Sie noch? Der biedere Hosenanzug darf gegen modische Kostüme, edle Blusen aus Baumwolle oder sehr bequemem Jersey und Figur betonte Blazer eingetauscht und mit modernen Accessoires aufgepeppt werden. Trendige Farben und Muster setzen Akzente! - Aber bitte nicht übertreiben. Getragen werden darf, was die Weiblichkeit unterstreicht und trotzdem bürotauglich ist ist.