So wird Ihr Hemd oder Ihre Bluse in wenigen Minuten glatt.
Trotz hochwertiger und atmungsaktiver Materialien sowie modernster Technologien, können auch wir es nicht verhindern: Ihr Hemd ist nach einem langen Arbeitstag nicht mehr frisch oder Sie bemerken einen Fleck auf Ihrer neuen Baumwollstretch Bluse. Hier hilft nichts, das Kleidungsstück muss in die Wäsche. Damit Sie nach dieser keine böse Überraschung erleben, lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsteil haben und es auch schnell wieder tragen können, nutzen Sie unsere hilfreichen Tipps zum richtigen Waschen und Bügeln.
Waschmaschinen nicht maximal füllen
Es ist schon reizvoll, man packt die Waschmaschine ordentlich voll und erhofft sich so die Ersparnis eines Waschgangs. Wussten Sie, dass dabei jedoch extreme Knickfalten entstehen können? Wenn Sie sich daher wirklich Zeit bei der Wäsche sparen wollen, empfehlen wir Ihnen für Ihren Business Hemden- und Blusen-Waschgang, nur etwa 2/3 der Kapazität Ihrer Maschine zu nutzen. Entfernen Sie bei Hemden und Blusen mit Umschlagmanschetten vorher die Manschettenknöpfe und ab damit in die Maschine. Ihre Wäsche wird bei richtiger Füllung nicht beim Waschen gedrückt und es entsteht weniger Faltenbildung. Achten Sie zudem auf die Waschsymbole im Pflegeetikett und überschreiten Sie nicht die empfohlene Temperatur, andernfalls könnte es passieren, dass Ihr schönes blickdichtes Hemd nur noch etwas für Ihren kleinen Sohn ist. Nach dem Waschen sollten Hemden möglichst schnell in Form gezogen und zum Trocknen aufgehängt werden. In den Wäschetrockner zum vollständigen Trocknen dürfen sie nur, wenn es das Pflegeetikett erlaubt. Ein Antrocknen auf der Stufe Bügelfeucht bzw. Mangelfeucht ist bei allen Bauwoll- und Baumwollstretchstoffen möglich und vereinfacht das Bügeln.
Freizeithemden und Blusen in intensiv gefärbten Stoffen [schwarz, braun, rot...] waschen Sie am besten zusammen mit ähnlichen Farben, auf links gezogen, bei max. 40° und immer mit Color-Waschmitteln! Denn: Die üblichen Vollwaschmittel enthalten Bleichstoffe und optische Aufheller, welche ein sehr schnelles Ergrauen der Textilien bewirken. Schließlich möchten Sie in Ihrer floralen Bluse strahlen und nicht wie eine vor sich welkende Blume wirken!
Feuchtigkeit hilft beim Bügeln
Wenn Sie die Hemden gleich nach dem Waschen auf Bügel hängen, knittern sie weniger stark und lassen sich später sehr viel leichter bügeln. Gebügelt werden kann, wenn die Wäsche noch leicht feucht ist. Investieren Sie in ein gutes Bügeleisen mit Dampf, das beste Werkzeug für alle Wäsche, die schön glatt werden soll (ab rund 60€ werden ordentliche Produkte verkauft). Der entstehende Wasserdampf hilft bei der Glättung der Falten. Bitte benutzen Sie keine chemischen Bügelhilfen.
Jetzt geht es los
Grundsätzlich gilt: Von klein nach groß bügeln und auch wenn Sie unter Aufschieberitis leiden, mit den kniffligen Stellen beginnen. Starten Sie mit dem Kragen. Durch die hochwertigen festen Einlagen bei Kragen und Manschetten unserer Hemden, genügt hier ein leichtes Bügeln der Vorderseite. Nach der Schulterpartie folgen die Manschetten. Bügeln Sie auch hier nur leicht die Vorderseite bei geöffneten Knöpfen. Für die Ärmel gilt: flach an der Innennaht ausgerichtet von der Rückseite, falls gewünscht anschließend von der anderen Seite. Mit der Spitze des Bügeleisens in die kleinen Falten im Ärmelabschluss hinein bügeln. Optional können sie auch ein Ärmelbrett nutzen.
Intensiv gefärbte Hemden- und Blusenstoffe sollten immer von links gebügelt werden (vorzugsweise mit einem Bügeltuch), so lassen sich Glanzstellen an Kanten / Nähten vermeiden.
Nun die Knopfleiste
Moderne Bügeleisen haben Schlitze an der Bügelsohle damit die Stellen zwischen den Knöpfen gut erreicht werden können. Zum Schluss folgen Vorder- und Rückseite des Hemdes. Anschließend wird das Hemd zum Abkühlen auf einen Bügel gehängt. Wenn Sie dann noch den Kragenknopf und den ersten Knopf am Hemd schließen bleibt es gut in Form.
Professionelle Wäschereien
Reinigung in einer professionellen Wäscherei ist entsprechend den eingenähten Pflegesymbolen und den obigen Hinweisen möglich. Bitte beachten Sie: Waschmittel mit Bleichstoffen führen zum Verblassen der Farben, zu hohe Waschtemperaturen bewirken erheblichen Einlauf der Stoffe. Häufig werden die Hemden und Blusen beim Bügeln in der Reinigung mit zuhoher Hitze und zuviel Druck geglättet. Dies beschädigt vor allem Kragen und Manschetten und es kommt zu einer Blasenbildung des Stoffes. Wählen Sie also Ihre professionelle Wäscherei sorgfältig aus, damit Ihnen diese unangenehmen Erfahrungen erspart bleiben.
Übrigens sind unsere Business Hemden und Executive Blusen zusätzlich mit Silk Touch veredelt. Was das heißt? Diese innovative Technologie perfektioniert die Stoffeigenschaften im letzten Fertigungsschritt. Als Ergebnis werden alle Hemden und Blusen seidig glatt und sind noch angenehmer zu tragen. Das Beste: SILK TOUCH macht die Stoffe noch leichter zu Bügeln und garantiert auch langfristig beste Waschergebnisse.
Ein ganz besonderes Stöffchen
Neben den hochwertigen Hemden aus hochwertiger langstapeliger reiner Baumwolle, welche sich durch die besonders langen Fasern leichter bügeln lassen, als so manches andere Hemd, bietet Hawes & Curtis auch erlesene Kleidungsstücke aus anderen Materialen an. Wie Sie diese richtig pflegen erfahren Sie hier im Kurzüberblick:
Stretch Stoffe - perfekte Passform durch Elasthan
Stretch Stoffe behalten ihre Elastizität, wenn sie bei max. 40° gewaschen und bei max. 150° mit Dampf gebügelt werden. Bitte nie auf Dampfpuppen [in der Reinigung] trocknen, denn diese leiern den Stretch aus und die edle Baumwoll Bluse oder das anschmiegsame Hemd mit Elasthananteil verliert Ihre Form.
Seidig glänzender Satin
Bei Satin Stoffen aus zartem Microfaser empfiehlt es sich diese am besten als Feinwäsche bei max. 30° zu waschen, hängend zu trocknen und nicht zu bügeln. In einem Wäschenetz gewaschen stellen Sie sicher, dass der feine Stoff keine unschönen Fäden zieht. Sollten Sie den Satinstoff, zum Beispiel den Kragen Ihrer Schluppenbluse doch einmal bügeln wollen, dann benutzen Sie ein Bügeltuch und wählen die kälteste Einstellung Ihres Bügeleisens.
Flecken auf Seiden-Krawatten
Mit dem patentierten Reinigungstuch SILK & CLEAN lassen sich Flecken aus Seidenkrawatten und - fliegen entfernen.
Handhabung: Mit dem Reinigungstuch den Flecken abreiben (das Tuch nicht entfalten). Von der Mitte aus nach außen weiterarbeiten bis die Flüssigkeit vollkommen verdunstet ist. Silk & Clean funktioniert bei den meisten Flecken; Fett und Öl werden besonders gut aufgelöst. Flecken auf Wasser-Basis zunächst mit feuchtem Tuch vorreinigen. Anschließend mit SILK & CLEAN fertig stellen.
Und alle die wirklich keine Lust auf Bügelarbeit haben, finden hier sogar bügelfreie Hemden.