How to: Business-Outfit modern & leger stylen
Viele Männer sind in Ihrem Beruf an einen Dresscode und Kleidungs-Knigge gebunden und fühlen sich häufig in Ihrer Klamottenwahl eingeschränkt. Dennoch legen viele Wert darauf im Büro, in der Kanzlei oder beim Kundentermin positiv aufzufallen und Ihre persönliche Note miteinzubringen. Dass es nicht immer einfach ist die Balance zwischen Business-Dresscode und persönlichem Geschmack zu finden, ist vielen bekannt. Wir haben einige Tipps, wie Sie den klassischen Business-Look dennoch in Szene setzen können.
Gestriegelt und gebügelt
Die Basis eines jeden Business-Outfits bilden der Anzug und das Business Hemd. Viele haben das Bild des klassischen Bankers im Kopf, welcher in seinem biederen schwarzen Anzug mit weißem Hemd hinter dem Schalter steht. Weit geschnittene Hosenbeine, breite Schulterpolster und ein flatternes Hemd sind die häufigsten Assoziationen zum Thema Business-Outfit. Für einen modernen Business-Mann gilt jedoch: Taillierter Anzug und Hemd mit perfektem Sitz, von hochwertiger Qualität und gepflegt sein. Zu kurze oder lange Hosenbeine, verwaschene Hemden oder ein Sakko, welches zu groß ist, gilt es zu vermeiden. Denn unser Unterbewusstsein nimmt solche Kriterien häufig wahr und schließt darauf auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Seriösität.
Tailliert & bequem - männliche Silhouetten
Halten Sie sich stets an die Richtlinien Ihrer Branche bzw. des Unternehmens, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Neben einem gebügelten Hemd und fleckenfreier Kleidung trägt der Schnitt des Anzugs und des Hemdes maßgeblich zum äußeren Erscheinungsbild bei.
Im Bezug auf den Schnitt wurde vor allem ein Begriff in den letzten Jahren immer populärer: "Slim Fit". Viele Hersteller - darunter auch Hawes & Curtis - bieten Ihre Anzüge und Hemden in verschiedenen Passformen an. Diese unterscheiden sich vor allem in Taillen- und Brustumfang. Somit steht "Slim Fit", "Slim Line" u.ä. für einen taillierten Schnitt, der i.d.R. trotzdem die nötige Bewegungsfreiheit garantiert. Achten Sie beim Kauf auf eine figurbetonte, aber nicht zu enge Passform - dadurch wirkt das Outfit stylischer und zeitgemäß. Denn flatternde Hemden, breite Schulterpolster und schlackernde Hosenbeine sind nicht das, was im 21. Jahrhundert unter einem modernen Business-Look verstanden wird.
In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen auch nochmal unseren Artikel zu den verschiedenen Kragenformen ans Herz legen. Denn die richtige Form des Hemdkragens ist nicht ganz unentscheidend im Bezug auf einen modernen Business-Style.
Liebe zum Detail - Accessoires werten auf
Was wäre das Business-Outfit ohne seine passenden Accessoires?Auch im Bereich Accessoires gibt es einige Tipps und Knigge, welche für einen modernen Business-Stil sprechen. So sollten Schuhe und Gürtel in gleichem Farbton sein und farblich zum Anzug bzw. Hemd passen. Zu einem dunkelblauen Anzug passen beispielsweise braune Schuhe und Gürtel.
Gleiches gilt für Krawatte und Einstecktuch, wobei sich das Einstecktuch an der Krawatte oder Hemd orientieren sollten (Ausnahmen bestätigen die Regel, erlaubt ist, was gut aussieht und nicht zu dick aufträgt). Übrigens: Auch Krawatten gibt es in verschiedenen breiten. Vor allem schmale Krawatten, wie wir Sie in unserem Online Shop führen, sind angesagter denn je.
Und für Herren die keine Anzugpflicht im Job haben? Die können Ihr Business-Outfit leger gestalten und noch mehr individualisieren. So kann das Sakko beispielsweise durch ein Cardigan oder einen edlen Kaschmirpulli ersetzt werden. Vor allem wenn die Krawatte und das Hemd aus dem Ausschnitt hervorblitzen, vermittelt dieses Outfit einen stylischen Eindruck. Tipp: Unter Strickkleidung sind taillierte Hemden ein Muss, denn sonst wölbt sich der Cardigan.
Eine weitere Option ist, statt Anzughose eine Chino anzuziehen. Diese sollte nicht ausgewaschen sein und in einem gut gepflegten Zustand sein. Tipp: Ein legeres Sakko (z.B. aus Tweed oder Baumwollstretch) sieht zur Chino besonders modisch aus. Wer es noch stylischer mag, darf die Socken in passender Farbe zu Sakko oder Hemd hervorblitzen lassen.