How To: Was tun bei Problemen mit der Paketsendung
Leider kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass eine Sendung Sie beschädigt, unvollständig oder gar nicht erreicht. Welche Rechte und Pflichten Sie dabei haben, verraten wir Ihnen hier mit Blick auf die Vorgaben der Verbraucherzentrale.
Sendung beschädigt
In jedem Fall ist hier zügiges Handeln geboten. Ist eine Sendung offensichtlich beschädigt, ist es an Ihnen dies direkt dem Zusteller zu kommunizieren und die Ware vor Quittierung auf Vollständigkeit zu prüfen. Denn, mit Unterschrift bestätigen Sie nicht nur den Erhalt, sondern auch dass die Ware Sie vollständig erreicht hat. Eine nachträgliche Reklamation wird unsererseits nicht akzeptiert. Bitte lassen Sie sich zudem vom Zusteller den Schaden abzeichnen. Selbstverständlich können Sie auch von der Zustellung Abstand nehmen und die Lieferung verweigern. Eine Sendung geht in diesem Fall zurück zu unserem Warenlager nach London. Nach Erhalt werden Sie von uns kontaktiert und wir erfragen ob Sie einen Neuversand oder eine Erstattung wünschen. Dieser Vorgang kann einige Wochen dauern.
Sendung ist verloren gegangen
Hat eine Sendung Sie nachweislich nicht erreicht, müssen Sie die Kosten hierfür selbstverständlich nicht tragen. Ein Neuversand der Sendung geschieht jedoch nur auf Kulanzbasis.
Pick-up-Shop
Sie haben einen Pick-up-Shop als Adresse angegeben und die Sendung gilt als zugestellt, ist aber nicht eingetroffen? Beachten Sie bitte, dass es je nach Zustellaufkommen sein kann, dass die Sendung erst mit 1-2 Tagen Verzögerung im Shop eintrifft. Bis dahin, können Sie sich telefonisch direkt beim Shop erkundigen. Sollte die Sendung auch über die Zeit hinaus nicht eintreffen, informieren Sie bitte den Versanddienstleister und uns.
Abstellgenehmigung erteilt - Sendung nicht auffindbar
In seltenen Fällen kann es passieren, dass eine Sendung nach einer erteilten Abstellgenehmigung und erfolgten Lieferung nicht auffindbar ist. Hier ist es so, dass Sie als Kunde für den Verlust ausnahmslos haften. Bitte beachten Sie, dass eine Abstellgenehmigung bis auf Widerruf uneingeschränkt gilt.
Verzögerung der Zustellung
Angegebene Lieferzeiten der Paketdienstleister sind regelmäßige Lieferzeiten und nicht garantierte Zustellungsdaten. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Solche garantierten Termine sind in der Regel nur bei Expresslieferungen möglich. Bei besonders hohem Zustellaufkommen oder Streiks werden diese Angaben jedoch vom Paketdienstleister aus der Haftung ausgeschlossen.
Die Retoure geht verloren
Wir können nur erstatten oder umtauschen was in unserer deutschen Retourenabteilung eintrifft. Geht Ihre Rücksendung daher auf dem Weg zu uns verloren, kontaktieren Sie bitte den von Ihnen genutzten Versanddienstleister (zum Beispiel DHL) direkt. Dieser erklärt Ihnen gerne alle weiteren Schritte in Bezug auf Sendungsklärung usw.
Weitere Informationen
Selbstverständlich sind wir stets daran interessiert unseren Kunden ein rundum zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Daher stehen wir Ihnen nicht nur mit zahlreichen Hilfsangeboten und einem persönlichen Kundenservice zur Seite, sondern sind auch bei auftretenden Zustellschwierigkeiten um zeitnahe Konfliktlösung bemüht. Kontaktieren Sie uns daher gerne unter: https://www.hawesandcurtis.de/site/contactus
Auch unser Versanddienstleister DPD gibt Ihnen hier alle nötigen Informationen um eine erfolgreiche Zustellung zu garantieren:https://www.dpd.com/de/de/mydpd-anmelden-und-registrieren/
Fragen zu Ihrer DHL-Retoure werden Ihnen hier beantwortet:https://www.dhl.de/de/privatkunden.html
Und was sagt die Verbraucherzentrale selbst dazu? Hier können Sie noch einmal alle hier erörterten Problematiken nachlesen: https://www.verbraucherzentrale.de/postaerger-20752
Und das können Sie vorab tun
Achten Sie bitte unbedingt auf die korrekte Adresseingabe. Umlaute, genauso wie ß sind auszuschreiben. Bei Firmenadressen ist der Firmenname als erstes deutlich zu nennen, erst dann ihr Name.
Sie möchten keine Zustellung an andere Personen? Klären Sie dies bitte vorab mit dem Paketdienstleister DPD, da die Paketzusteller sich das Recht vorbehalten an Nachbarn oder Pick-Up-Shops zu liefern.
Verfolgen Sie bitte Ihre Sendung mit dem Tracking-Link und prüfen Sie auch gegebenenfalls in Ihrem Spamordner, ob Ihnen Mitteilungen entgangen sein könnten.
Sie wissen, dass Sie am Zustelltag vermutlich nicht zugegen sein werden? Nuzen Sie die bereitgestellten Änderungsoptionen und vereinbaren Sie Ihre Wunschzustellung, lassen Sie die Ware an einen Nachbarn liefern, geben Sie einen Pick-up-Shop an oder geben Sie eine Abstellgenehmigung.
Übrigens finden Sie hier die Anworten zu den häufigsten Fragen, so dass Ihr Einkauf ein Erfolg wird.