How to: Sich für ein Vorstellungsgespräch anziehen
Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, der hat die erste Hürde im Bewerbungsprozess bereits genommen. Doch egal ob man bereits Berufserfahrung hat oder den Berufseinstieg wagt, die Wahl der richtigen Kleidung beim Bewerbungsgespräch ist für Damen und Herren entscheidend. Vermitteln Sie, dass genau Sie die richtige Person für den Job sind. Das richtige Outift sollte dabei positiv unterstreichend und nicht ablenkend wirken.
Der Erste Schritt zum Erfolg
Was Sie vorab tun sollten: Durch eine gründliche Recherche des Unternehmens sollten Sie nicht nur alles Wichtige das Unternehmen betreffend in Erfahrung bringen, sondern auch, ob die Unternehmenskultur einen klassischen Businesslook verlangt oder eher ein Smart Casual Look der richtige für das Bewerbungsgespräch ist.
Bei Unsicherheiten, empfiehlt sich immer ein formelles Outfit, denn mit Anzug, Hemd und Krawatte bzw. im Kostüm und hochwertiger Bluse, machen Sie nie etwas verkehrt. Die Devise hier: less is more. Was das heißt? Ganz einfach dezent und hochwertig sollte Ihr Auftreten und Ihr Outfit sein. Überzeugen Sie mit Ihrem Fachwissen und schrecken Sie nicht mit zu viel Haut, zu viel Schmuck, zu viel Farben und einem zu wenig an Eleganz ab!
Von Kopf bis Fuß erfolgreich
Herren sollten für den klassischen Business Look einen grauen Anzug und schwarze Schnürer wählen - passend dazu ein weißes Hemd. Und damit Sie genug Zeit haben noch einmal gedanklich alle Fragen und Antworten durchzugehen, nehmen Sie am besten ein Hemd, dass Sie erst gar nicht bügeln müssen. So minimieren sie eventuell auftretende Unsicherheiten durch ein schlecht gebügeltes Hemd.
Grau als Farbe des Anzugs ist sachlich und dennoch elegant. Von Unwesentlichem wird abgelenkt. Achten Sie bei der Wahl des Anzugs auf einen zu Ihrem Teint passenden Grauton um nicht zu blass zu wirken. Wer gerne bei Stilfragen auf Nummer sicher geht, dem sei das folgende Buch ans Herz gelegt. Der "Mode Guide für Männer" (von Bernhard Roetzel, erschienen im h.f.ullmann Verlag) sagt zum Beispiel zum Thema Anzug: "Zum Anzug gehört das Oberhemd mit langen Ärmeln. Knopfmanschette im Alltag, Doppelmanschette bei besonderen Anlässen (wer mag auch jeden Tag). Der Button-down-Kragen, ein weicher Kragen, dessen Spitzen an die Hemdbrust geknöpft werden können, ist vom Ursprung her ein Businesskragen, auch wenn Stil-Experten und Verkäufer das Gegenteil behaupten. In Europa wird diese Variante aber oft als zu sportlich empfunden."
Das richtige Hemd
Bei der Webart dürfen sie nach Ihren eigenen Vorlieben entscheiden. Möchten Sie ein leicht schimmerndes glattes Hemd, dann sollten Sie auf Popeline setzen. Diese Webart ist schön atmungsaktiv und schlichtweg der Klassiker unter den Businesshemden. Blickdicht wird es mit einem Hemd in Fischgrat- oder Twillwebung. Eine elegantere Wahl zum Anzug, sind jedoch stets die schlichten blauen Hemden aus glatter Baumwolle, also aus einer Popeline-Webung und 100% Vollzwirnbaumwollgarnen.
Kombinieren Sie sie zu einer Seidenkrawatte mit eleganten Streifen. Klassischer wird das Outfit für Vorstellungsgespräche mit einem weißen Hemd und Knopfmanschetten. Bei dem schlichteren Hemd, dürfen Sie dafür einen farbigen Akzent setzen und damit eine besonders selbstbewussten Eindruck vermitteln.Eine farbige Krawatte in kräftigem bordeauxrot oder obamablau hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Wichtig, geben Sie sich Mühe beim Binden der Krawatte. Eine Anleitung für den Windsor-Knoten haben wir für Sie vorbereitet.
Als Dame stilvoll zum Erfolg
Der klassische Business Look für Damen basiert auf einem gut sitzenden Kostüm mit knielangem Rock oder einem Hosenanzug.Grundsätzlich sind gedeckte Farben zu empfehlen. Daher eignet sich, wie auch bei den Herren ein zum Teint passender Grauton, auch ein dunkles Blau oder Braun wirkt souverän.
Elegant, aber mit einem weiblichen Touch ist das Outfit für Frauen beim Bewerbungsgespräche mit einer weißen Bluse mit Umschlagmanschette für Manschettenknöpfe. Die Manschettenknöpfe sind nicht nur schmückend, sondern geben dem Outfit auch das gewisse Etwas. Eine gute Alternative zu Weiß sind einfarbige Blusen mit Knopfmanschette in hellrosa, flieder oder zarten Blautönen.
Die Details zählen
Das Wichtigste ist der Sitz der Bluse. Zeigen Sie kein Dekolleté und vermeiden Sie, dass der Stoff über der Brust spannt. Hilfe um die passende Größe zu finden, geben wir Ihnen hier. Durch eine hochwertige Aktentasche oder Ledertasche, können Sie Ihr Auftreten positiv unterstreichen, Ihre Bewerbungsunterlagen angemessen mitführen und ein modisches Zeichen setzen. Grundsätzlich gilt, wie auch bei den Herren, setzen Sie auf Qualität statt Masse. Denken sie daran, auch bei Ihrer Bewerbung haben Sie Wert auf Details gelegt. Genauso verhält es sich auch bei dem Look.
Eine Auswahl an hochwertigen exquisiten Blusen für Vorstellungsgespräche und passenden Accessoires finden Sie in unserem Online Shop.