How To: Angemessene Outfits für die Trauerfeier
Ja, auch dieser traurige Teil gehört zum Leben dazu. Ist ein geliebter Mensch verstorben, geht es neben der Organisation des Abschieds auch um die Frage, wie erweise ich dem Toten würdevoll die letzte Ehre. Wir erklären Ihnen was auf der Beerdigung, Beisetzung und Trauerfeier das angemessene Outfit ist um seine Anteilnahme zu zeigen.
Wichtiges Vorab
Bevor Sie sich für ein Ensemble entscheiden, ist es wichtig zu bedenken, dass es für Trauer-Outfits kulutrelle Unterschiede gibt! Während hier Schwarz, Blau und Grau zu den klassisch dominierenden Farbtönen gehören, gilt in Asien und vornehmlich buddhistisch geprägten Ländern, Weiß als die Farbe der Trauer. Daher achten Sie stets, um dem Verstorbenen wirklich die letzte Ehre zu erweisen, auf die Einhaltung der nach Land und Religion vorherrschenden Kleiderordnung. Zudem hinterlassen die Verstorbenen mitunter in ihrem Testament, genaue Anweisungen und Wünsche zur Trauerbekleidung. Dieser letzte Wille, sollte unbedingt eingehalten werden, selbst wenn es bedeutet, dass Sie statt der schwarzen Farbe der Demut, in einem bunten Casual Outfit der Bestattung beiwohnen sollen.
Was trage ich auf einer Trauerfeier als Frau?
Damen haben ein breites Spektrum an Auswahlmöglichkeiten. Sie dürfen zur Trauerfeier sowohl ein Etuikleid tragen, wie auch einen gut sitzenden Hosenanzug oder eine Kombination aus Rock mit Bluse. Eine weiße Bluse mit Umschlagmanschette mit einer schwarzen Strickjacke ist genauso passend, wie eine schwarze Bluse mit leichtem 3/4 Arm aus angenehm zu tragendem Baumwollstretch. Egal, wofür Sie sich entscheiden um Ihr Beileid stilvoll auszudrücken, wählen Sie bitte in keinem Fall ein zu tief dekolletiertes oder zu hoch geschlitztes Outfit. Zu viel nackte Haut ist in jedem Falle für Totenwache und co. unpassend. Zu einer Trauermesse in der Kirche, sollten Sie zudem beispielsweise die Schultern durch einen hochwertigen Blazer oder Cardigan bedecken. Nicht unüblich sind auch Hüte, Fascinator oder Tücher als zu tragende Kopfbedeckung.
Was kann ich als Mann auf einer Beerdigung anziehen?
Herren sind gut beraten,wenn sie auf einem Begräbnis auf ein zu legeres Outfit verzichten. Eine Jeans, selbst wenn sie in einer dunklen Waschung sein sollte, ist bei diesem feierlichen Anlass fehl am Platz. Wählen Sie für ein angemessenes Auftreten bei der Beerdigung einen gut sitzenden Anzug aus feinster Schurwolle. Schwarze oder dunkle Anzüge, ein weißes oder dunkles Business Hemd und hochwertige Accessoires, sorgen für einen Look der der Situation angemessen ist. Natürlich gibt es keine festgeschriebene Kleiderordung, doch es gibt einen unausgesprochenen Stil-Knigge den es ratsam ist, zu befolgen.
Bei Beisetzungen in den Sommermonaten und damit eventuell verbundener Hitze, können Sie wunderbar einen Ganzjahres Anzug wählen. Diese sind auch bei wärmeren Temperaturen angenehm zu tragen. Wenn Ihnen das Sakko zu warm werden sollte, können Sie auch lediglich die Anzughose mit einer Weste kombinieren. Chinos bieten ebenso Alternativen zu klassischen Anzughosen und können richtig kombiniert auf einer Trauerfeier problemlos getragen werden.
Ähnlich wie Jeans, sind auch Freizeitschuhe ein No-Go. Für die Beerdigung hingegen unabdingbar sind lederne Schnürer. Vorsicht ist auch bei der Wahl der Accessoires geboten. Auch wenn das Wort Feier, in Trauerfeier enthalten ist, sollte es dennoch, wenn nicht anders vorgeschrieben, nicht zu bunt hergehen. Wählen Sie klassische Muster bei der Krawatten- oder Fliegenwahl. Collegestreifen sind edel, zeitlos und immer elegant. Eine Reversnadel in Blütenform, gedenkt dem Verstorbenen auf stilvolle Weise. Hier darf es beispielsweise ein klassischer heller oder dunkler Grauton sein. Als Hinterbliebene haben Sie hier dennoch die Möglichkeit, zum Beispiel durch das Tragen der Lieblingsfarbe, dem Verstorbenen zusätzlich zu gedenken. Mochte die Person vielleicht Rot besonders gerne? Dann greifen Sie dies bei der Wahl wieder auf. Ein Dezenter Hingucker in der Lieblingsfarbe ist erlaubt. Besonders im Kollektiv wirkt diese Ehrerbietung besonders würdevoll. Der Arbeitskollege liebte Sport? Dann tragen Sie Ihm zu Ehren rhodinierte figurative Manschettenknöpfe.