How to: Rosa für den Männerschrank
Rosa - eine Farbe mit Geschichte
Auch heutzutage scheut sich doch noch so mancher Mann davor Rosa in die Garderobe zu integrieren. Doch gerade jetzt mehr denn je, ist die Textilfarbe unabhängig vom Geschlecht zu betrachten und nicht nur etwas für Trendsucher, sondern eine wunderbare Ergänzung für jeden modeversierten Herren. Rosa hat wohl wie keine andere Farbe, gesellschaftlich betrachtet, einen derartigen Wandel in der Geschichte vollzogen. Als gehaltvoller Farbton, war der nahe Verwandte zum herrschaftlichen Rot, gerade dem jungen männlichen Nachwuchs der Oberschicht vorbehalten und wurde daher bis früh ins 20. Jahrhundert, als Farbempfehlung für die Bekleidung von Jungen ausgesprochen. Erst danach veränderte sich die Wahrnehmung zusehends. Heute gilt zum Glück, getragen werden darf was gefällt und damit auch Sie sich künftig in Rosa gefallen, haben wir hier einige Tipps für Sie.
Der Hautton macht's
Wie bei allen anderen Farben gilt auch bei Rosa und für die weiteren Nuancen, wie Pink, Altrosa, Lachs oder Puderrosa, achten Sie bitte unbedingt auf Ihren Hautton. Sie haben blasse Haut? Dann passen kräftigere Nuancen zu Ihnen. Gebräunte und dunkle Hauttypen, wirken besonders attraktiv in Hellrosa. Ihre Haut ist von sich aus rosig? Wählen Sie bitte ein kühles Rosa mit blauem Unterton.
Farbtandem gesucht
Und welcher Farbpartner passt zu Rosa? Sicherlich ist dies abhängig von Ihrem Outfit. Aber eine stets hervorragende Ergänzung zu Rosa ist Grau, Weiß, Marineblau, dunkles Grün, Schwarz oder Creme. Für Fortgeschrittene eignet sich auch eine Kombination mit anderen pastelligen Tönen.
Von leger bis Business so trägt man Rosa
Rosa ist ein Mulittalent und sieht sowohl leger getragen, als auch businesstauglich kombiniert stets apart aus. Gerade im Sommer ist die fruchtige Farbe ideal um als Eyecatcher getragen werden zu können. Für die Warmwettersaison eignen sich daher luftige Kurzarmhemden aus feinsten Leinen oder ein sportives Poloshirt in Kombination mit einer lässigen Chinoshorts besonders gut. Ob Sie dazu nun lieber Slipper oder Sneaker tragen, das Outfit wirkt lebendig und doch zeitlos. Alternativ zur klassischen beigen Chino, wirkt der umgekehrte Look noch etwas raffinierter. Also statt rosa Hemd, greifen Sie bitte zur roséfarbenen Chino und kombinieren Sie diese mit einem leichten T-Shirt oder Casualhemd.
Aber auch Businesskenner wissen um die Wirkung eines stilvollen Ensembles mit rosa Akzenten. Sie möchten sich langsam an die Farbe herantasten? Dann setzen Sie subtile Farbtupfer mit einer rosa Krawatte und einem passenden Einstecktuch. Das ist Ihnen zu wenig? Dann geht es jetzt langsam in Richtung Königsdisziplin. Ein rosa, pinkes oder beerig gemustertes Hemd in Kombination mit einem blauen Anzug, wirkt seriös und vermittelt doch Mode Know-How. Typisch britisch wird es mit passenden Socken. Nicht nur beim nächsten Meeting ist dieses Ensemble absolut tragbar, sondern auch ein schickes Outfit für anstehende Sommerhochzeiten oder Cocktailabende. Sie sind zu einem Grillfest oder einer Betriebsfeier eingeladen? Ein Leinenmischsakko in erlesenem Altrosa, wirkt mit passenden Chinos und hochwertigen Lederschuhen äusserst smart.
Besonders hip, ist diese Saison jedoch ein rosafarbener Anzug. Ein klassisch guter passformgenauer Schnitt und feinstes Leinengewebe zeichnen das It-Piece des Jahres aus. Der Sorbetton ist dabei so simpel wie aufregend gewählt und sollte im Mittelpunkt des Looks stehen. Ein weißes Hemd ist daher ein Muss. Lederschuhe in einem dezenten Braunton runden das Gentlemanoutfit ab.
Sie haben Geschmack gefunden an Rosa? Hier finden Sie zahlreiche Stücke von der Badehose bis zum Anzug.