How To: Aus Alt mach neue Lieblingsteile! Teil 2: Einstecktücher!
Im Sommersale haben Sie das ein oder andere schöne neue Accessoires erstanden? Doch leider, leider, die Krawatten, Einstecktücher, Manschettenknöpfe und Fliegen nehmen langsam Überhand im Kleiderschrank. Wir haben ein paar Ideen wie Sie Platz für die neuen Stücke schaffen und Ihre alten weiternutzen können! Werden Sie mit uns kreativ!
TEIL 2: DAS SEIDENSÄCKCHEN
Einstecktücher sind nicht nur eine wahre Zierde als Accessoire zum Anzug getragen. Sie können auch in ein paar einfachen Schritten zu einem echten Allroundtalent werden. Dafür ist nicht vielmehr als ein bisschen Zeit und handwerkliches Geschick erforderlich. Egal ob Sie sich für ein seidenes Einstecktuch, eines aus Baumwolle oder einen Gewebemix entscheiden, die Anleitung bleibt dabei gleich. Ihr neues Säckchen wird Ihnen künftig als Schmuckaufbewahrung, Geschenkverpackung oder gar nützlicher Haushaltshelfer nützliche Dienste erweisen.
Was Sie dafür benötigen:
- 1 quadratisches handrolliertes Einstecktuch
- Nähnadel / Nähmaschine
- Garn in der passenden Farbe
- 1 Schere
- ca. 50cm schmales Textilband nach Wahl
- Stecknadeln
So geht's:
Nehmen Sie das Tuch und legen Sie es auf einer sauberen glatten Fläche mit der unschönen Seite nach außen aus. Dann falten Sie es bitte einmal mittig längs von links nach rechts zusammen. Auf der rechten Seite sollten dann die offenen Kanten aufeinander liegen. Nun stecken Sie die untere Seite, den künftigen Beutelboden mit Stecknadeln ab. Nähen Sie diese entweder mit der Nähmaschine oder per Hand zusammen. Fahren Sie so bitte auch bei der rechten offenen Seite fort. Wenden Sie nun den Beutel von innen nach außen. Die schöne Stoffseite ist nun ohne Garnknoten außen. Möchten Sie das Säckchen als Schmuckaufbewahrung oder Utensilio nutzen, dann können Sie nun noch das Textilband mit ein paar Stichen mittig befestigen, so dass es Ihnen nicht abhanden kommt. Dies ist aber kein Muss. Binden Sie nun das Band zu einer schönen Schleife um das Säckchen. Fertig ist Ihre dekorative und edle Aufbewahrung für Ihre hochwertigen Manschettenknöpfe.
UNSER TIPP: LAVENDELBEUTEL
Das Säckchen kann aber auch zu einem wunderbaren Helfer in Ihrem Haushalt werden. Machen Sie aus dem Säckchen ganz einfach ein Lavendelsäckchen. Diese herb duftenden Blüten vertreiben unangenehme Gerüche aus Schränken und helfen zudem Kleidermotten erst gar keine Chance zu geben.
Was Sie dafür benötigen:
- 1 quadratisches handrolliertes Einstecktuch
- Nähnadel/ Nähmaschine
- Garn in der passenden Farbe
- 1 Schere
- ca. 50cm schmales Textilband nach Wahl
- Stecknadeln
- etwa 50g getrocknete Lavendelblüten
- 1 Teelöffel
So geht's:
Für die Lavendelsäckchen gehen Sie wie im oberen Abschnitt beschrieben vor. Nachdem Sie den Beutel von innen nach außen gewendet haben und die schöne Stoffseite außen liegt, füllen Sie bitte nach Belieben Lavendel in das Säckchen. Nun legen Sie das mit Lavendel befüllte Säckchen vor sich hin und schlagen Sie das obere Ende so weit ein, dass es den Lavendel im Säckchen fast berührt. Legen Sie nun das Säckchen zu und damit gleichzeitig die umgeschlagene Stoffkante fest. Dadurch ist die Öffnung versäubert und der Lavendel bleibt im Beutel. Nun befestigen Sie bitte wie oben beschrieben das Stoffband machen Sie dann einen Knoten hinein damit sich eine Schlaufe bildet, dadurch können Sie das Säckchen falls gewünscht an einen Kleiderbügel befestigen. Binden Sie anschließend noch eine Schleife um das Säckchen.
Lassen Sie sich von unseren Einstecktüchern und anderen Accessoires für weitere Projekte auf unserem Onlineshop inspirieren.