Manschettenknöpfe: Schmückende Klassiker für das Herrenhemd!
Jeder modebewusste Mann wird irgendwann auf das Thema Manschettenknöpfe stoßen. Denn noch einfacher können Sie Ihren Look nun wirklich nicht aufwerten. Egal ob aus Onyx, reiner Seide gefertigt, als Knoten designt oder noch viel mehr, diese Knöpfe schließen Ihr Hemd mit Umschlagmanschette stilvoll und luxuriös. Tragen Sie Manschettenknöpfe ergänzend zu anderem Schmuck, wie Ihrer Armbanduhr oder als Statement und farblicher Akzent Ihrer Business Garderobe. Wir stellen Ihnen hier einige Varianten vor.
Hemden sind aus der Welt der Männermode längst nicht mehr wegzudenken. Einen durchaus bedeutenden Beitrag zur Entwicklung und Verbreitung hat sicherlich auch Hawes & Curtis geleistet. Durch den von Ihnen eigens für den als Modeliebhaber bekannten Duke of Windsor designten Kragen, war der Siegszug des Herren Hemdes nicht mehr aufzuhalten. Heute ist das Hemd fester Bestandteil der Businessmode. Neben unterschiedlichen Kragenformen gibt es zudem so manche Manschettenvariante. Für jeden Gentleman mit Geschmack, ist dabei das Business Hemd mit Umschlagmanschette schon längst ein Must-Have im Kleiderschrank. Denn nur durch Hemden mit Umschlagmanschette, können Sie Ihrem Stil schnell eine persönliche Note verleihen. Anders als Hemden mit Knopfmanschette, werden die Manschetten dieser Baumwollhemden mit erlesenen Manschettenknöpfen geschlossen und können daher nach Lust und Laune gewechselt werden. Egal, ob Sie seidene, rhodinierte, versilberte oder vergoldete bevorzugen, Manschettenknöpfe sind defintiv unerlässlich für jeden Mann mit Stil. Sie haben bisher noch kein Hemd mit Umschlagmanschette getragen? Dann wird es aber höchste Zeit! Mit unserer kleinen Übersicht der absoluten Klassiker in Sachen Manschettenknöpfe finden Sie schnell das für Sie richtige Modell und überzeugen noch ein wenig mehr durch Ihren exqusiten Geschmack!
1. Knoten für die Ewigkeit
Keine Sorge, diese Manschettenknopfform ist nicht nur etwas für Segler, ehemalige Pfadpfinder oder Entfesselungskünstler. Vielmehr sind diese verschlungenen stilisierten Kneule die Klassiker schlechthin in Sachen Knopf. Entwickelt aus den ursprünglichen Knopfformen mittelalterlicher Gewänder, hat der Knoten aber zudem auch symobolische Bedeutung. Manschettenknoten symbolisieren Verbindung, Stärke und Kontinuität. Diese Manschettenknöpfe sind daher immer dann zu empfehlen, wenn Sie Ihr Durchsetzungsvermögen symbolisch, unterstreichen wollen. Es gibt Sie in einfacher oder mehrfacher verschlungener Optik, zweifarbig, edel uni oder rhodiniert. Eine simple aber stets tragbare Form ist die aus Seide. Diese werden mit elastischen Bändern geschlossen. Tragen Sie dazu weitere seidene Accessoires wie passende Einstecktücher oder Krawatten. Ergänzend zur Armbanduhr empfiehlt sich die Variante aus rhodiniertem Edelstahl, die sich mit einem Schwenkbügel schließen lässt.
2. Art Déco - Geometrische Formen
Kaum eine Epoche wusste so gut um die Bedeutung von Stilelementen wie das Art Déco. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die zu jener Zeit entstandenen Manschettenknopfdessins noch heute beliebt sind. Geometrische Formen mit feinsten Einlagen aus Perlmutt oder Onyx sind naci wie vor absolut tragbar. Die Manschettenknöpfe können hierbei sowohl als Polygon designt sein, als auch in Zylinder- oder Riegelform in Erscheinung treten. Die Reduzierung auf die geometrische Form, lenkt das Auge dabei auf die edlen Einlagen und ist so auf dezente Art sehr stilvoll und besonders. Geometrische Formen sind für anstehende Meetings wie auch Abendveranstaltungen gleichermaßen wunderbar geeignet, weil sie absolut zeitlos sind und durch die hochwertigen Materialien sehr elegant.
3. Gerundete Manschettenknöpfe mit Einlagen
Neben den oben genannten Varianten möchten wir auch eine besonders schmückende Form nicht unerwähnt lassen. Die gerundeten Manschettenknöpfe mit Einlagen aus Edelsteinen. Diese eleganten Knopfformen sind edel, zeitlos und immer elegant. Manschettenknöpfe dieser Art wurden ursprünglich nach der Form der eingelassenen Edelsteine gestaltet und konnten daher sowohl ganz rund, als auch oval sein. Mittlerweile hat sich die runde Form weitestgehend durchgesetzt. Die eingelassenen Edelsteinelemente geben dabei Ihrer Garderobe einen zusätzlich dezenten Farbtupfer. Stimmen Sie daher stets Ihr Vollzwirnbaumwollhemd auf die gewählten Knöpfe ab. Übrigens gibt es runde Manschettenknöpfe nicht nur mit Edelsteinen als Einlage. Auch schön, moderner und besser im Alltag zu tragen, sind Manschettenknöpfe mit Seideneinlage. Das Beste bei dieser Form ist neben der großen Farbauswahl, dass Sie auch in Ihrer Anschaffung äußerst günstig sind und daher ideal für all die Herren geeignet, die die Manschettenvariante für sich erstmal ausprobieren wollen.
4. Figurative Manschettenknöpfe
Definitv eher etwas für ein legeres Büroambiente oder anstehende Freizeittermine sind Manschettenknöpfe mit modernen Stilelementen. Dabei ist nicht die Rede von einem Muster, sondern vielmehr von figurativen Formen, die neben den klassischen Formen ebenfalls sehr beliebt sind. Hier kann man(n) sich zu seiner Lieblingsmannschaft bekennen oder seine Interessen zum Ausdruck bringen. Sie planen einen Besuch im Casino? Dann wählen Sie doch versilberte Manschettenknöpfe in Würfeloptik. Sie sind ein Liebhaber des britischen Stils? Zeigen Sie es ruhig als Manschettenknopf am Ärmel. Diese Manschettenknöpfe sind alles andere als langweilig und eher nicht dezent. Damit die amüsante Wirkung der Knöpfe ein anerkenndes Schmunzeln bei den Betrachtern hervorrufen kann, sollten Sie aber bitte den Rest des Outfits darauf abstimmen und bei der Hemdwahl nicht zu bunt werden. Denn sonst wirkt diese Variante nicht extravagant und stilbewusst, sondern schnell zu schrill.
Sie möchten, auch den ein oder anderen Klassiker für sich entdecken? Hier finden Sie Ihre neuen Lieblingsmanschettenknöpfe.