Das sagt die Krawatte über Ihren Träger aus
Sie vermittelt ein seriöses Auftreten, modisches Interesse und ist das meist verkaufte Herrenaccessoires weltweit: die Krawatte. Im 21 Jahrhundert ist sie mittlerweile in unzähligen Farben, Mustern, Qualitäten und Ausführungen zu finden und es gib sie für alle möglichen Anlässe. Die Aufgabe der Krawatte? – Highlights setzen, das Outfit aufwerten oder einfach nur ein modisches Statement setzen. Unser Experten-Team verrät Ihnen in diesem Artikel, was Sie wissen müssen und was die Krawatte über Ihren Träger aussagt.
Krawattenfarben: seriöses Schwarz bis extravagantes Pink
Viele Krawattenträger möchten durch ihren Schlips besonders authentisch, seriös oder vertrauenswürdig wirken. Unauffällige, gedeckte Farbtöne mit kleinen Mustern haben neuesten Studien zufolge einen vertrauenserweckenden Einfluss auf den Gegenüber und vermitteln fachliche Kompetenz. Helle und „freundliche“ Farben hingegen wirken positiv und aufgeschlossen. Doch wer schon einmal versucht hat eine farblich passende Krawatte zu Anzug und Hemd zu finden, weiß wie schwer sich diese Aufgabe gestaltet. Die meisten Anzüge und Hemden sind in grau, schwarz oder blau – und zu diesen Grundfarben kann man schlichtweg fast alle Krawattenfarben kombinieren. Daher sollte im Vorfeld genau überlegt werden, welche Wirkung man auf Andere erzielen möchte und welche Farbtöne zu dem gewünschten Auftreten passen.
Farben im Büro: Branche & Arbeitsumfeld sind entscheidend
Für Männer, welche im beruflichen Alltag einen Schlips tragen, sollte sich im Bezug auf die Farbgestaltung an die Vorgaben der Branche bzw. des Unternehmens gehalten werden. Im Allgemeinen gilt: Dunkelblaue und dunkelrote Krawatten werden meist in konservativen Branchen wie Finanzsektor oder in der Versicherungsbranche getragen. Kräftige Farben wie Grün, Orange oder sogar Pink finden sich häufig in weniger konservativen Branchen wie Einzelhandel oder Unternehmen im Lifestylesektor wieder. Häufig werden diese auffälligen Farben auch von „Künstler-Typen“ getragen, welche Ihre Kreativität und Unabhängigkeit zum Ausdruck bringen möchten.
Nummer 1 der Krawattenfarbe ist Blau
Seit Jahrzehnten stets beliebt und der Renner schlecht hin am Hals des Mannes ist und bleibt die Farbe Blau. Ob unifarben, mit Streifenmuster oder feiner Strukur gehört die blaue Herrenkrawatte zu den meist getragendsten seiner Art. Doch wieso gerade Blau? – Blau gehört neben Rot,Gelb und Grün zu den Grundfarben. Sie strahlt vor allem ein Gefühl des Vertrauens, der Sicherheit, der Ruhe und der Autorität aus. Dank diesen Charaktereigenschaften gehört die blaue Krawatte zu den klassischen Business-Farben und verleiht Ihrem Träger eine gewisse Ausstrahlung.
Bei der Form der Krawatte greifen die meisten Männer übrigens zum Standarmodell, welches ca. 8,5cm breit und 150cm lang ist. Für Herren die es hingegen stylisch und etwas moderner mögen, eignen sich schmale Krawatten in 7cm Breite oder Strickkrawatten mit einer Breite von 6cm besonders gut. Letztere möchten sich durch diese unkonventionellen, schmalen Binder vor allem von dem altmodischen Image der Spießerkrawatte absetzen und ein modisches Statement setzen.
» Im Hawes & Curtis Onlineshop bieten wir ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Krawatten an, welche Sie bequem zu Hemd und Anzug kombinieren können. Passend dazu finden Sie auch Einstecktücher und viele weitere Accessoires. Klicken Sie sich durch unser interaktives Bild und entdecken Sie noch heute exklusive Mode aus London!