Garderobenklau: Entdecken Sie tolle Key-Pieces im Schrank Ihres Liebsten!
Sie stehen mal wieder vor Ihrem Schrank und wissen nicht was Sie anziehen sollen? Alles haben Sie schon einmal getragen und so wirklich etwas Neues kaufen möchten Sie auch nicht? Das muss auch nicht sein. Öffnen Sie doch mal den Schrank Ihres Liebsten! Wir haben hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie mit einigen Herrenaccessoires und den ein oder anderen Kleidungsstücken Ihrem Stil eine neue Note verleihen können.
Die Fliege
Wer sagt denn, dass der Binder nur etwas für Herren ist? Haben Sie vielleicht auch schon öfter die schönen Muster der seidenen Fliegen bewundert oder ist Ihnen die reiche Farbauswahl dieses klassischen Accessoires zum Businesshemd schon länger aufgefallen? Vielleicht haben Sie diese auch schon einmal gebunden oder spaßeshalber einmal angezogen? Wieso nicht tatsächlich einmal so ein Schmuckstück in die Garderobe integrieren? Der Look ist auch gar nicht schwer. Tragen Sie die Fliege einfach statt einer Kette zu Ihrer Bluse. Hier sollten Sie jedoch auf zwei Dinge achten, damit Ihr Outfit auch gelingt. Zum einen sollten Sie bei der Wahl Ihrer Bluse auf eine unifarbene Hemdbluse setzen und zudem das Make-Up feminin halten. Schön macht sich dieses Herrenaccessoire beispielsweise mit einer blickdichten Bluse in Twill- oder Fischgratwebung. Noch einen Tick extravaganter sind Smokingblusen oder Blusen mit Plissee- und Rüschendetails. Knöpfen Sie die Bluse einfach ganz zu und binden oder legen Sie die Fliege so um, dass der Kragen über dieser ist. Bei der Auswahl der für Sie passenden Fliege haben Sie freie Auswahl. Winterlich wird es mit Strick- oder Baumwollfliegen. Edler mit seidenen Modellen. Unsere Empfehlung für die Arbeit sind dezent getupfte oder unifarbene Modelle in blau, rot oder schwarz.
Das Einstecktuch
Auch Einstecktücher können ähnlich zweckentfremdet werden, wie es bei der Fliege schon der Fall ist. Natürlich können Sie der Brusttasche Ihres Blazers mit einem Einstecktuch einen farblichen Akzent verleihen. Unsere Ideen gehen allerdings etwas weiter. Einstecktücher sind wunderbare Accessoires für die Tasche oder sogar das Haar. Sie haben diese eine tolle Ledertasche, in die wirklich alles für das Büro passt, jedoch "gähn" können Sie, sie eigentlich nicht mehr sehen? Dann binden Sie doch einfach ein gemustertes Einstecktuch als Schleife um einen Henkel. Ob Paisley- oder Tupfenmuster, das Einstecktuch macht im Handumdrehen aus der immer gleichen Tasche ein neues Stück. Passen Sie das seidene Tuch einfach zum Rest der Garderobe an. Die Vielzahl an Motiven ermöglicht viele Kombinationsmöglichkeiten. Darüber hinaus kann so ein Einstecktuch aber noch mehr. Verwenden Sie es doch mal als schmückendes Haaraccessoire. Egal ob Sie es als Ersatz für ein Haargummi verwenden oder als luxuriöses Haarband zur Hochsteckfrisur, so ein Einstecktuch, gibt Ihrem Stil eine frische, moderne Note! Als Haarband legen Sie das quadratische Tuch bitte auf eine ebene Fläche und falten es waagerecht von unten nach oben. Wie breit das Band letztlich wird, können Sie selbst entscheiden. Nun legen Sie das Band mittig auf den Kopf und befestigen Sie es mit Haarklammern. Anschließend rollen Sie die Haare rund um das Band ein.
Das Herrenhemd
Nicht nur mit Herrenaccessoires, auch anderen Stücken des Kleiderschranks, können Sie originelle Ensemble zusammenstellen. Wie wäre es denn mit einem Business- oder Freizeithemd als Key-Piece für ein gelungenes Outfit? Wir empfehlen dabei auf ein weißes Popelinehemd aus 100% Vollzwirnbaumwollgarnen zu greifen. Das Hemd ist ein tolles Basic für einen modernen sher lässigen Büro-Look am Casual Friday. Wie das geht? Wählen Sie ein Slim Fit oder Extra Slim Fit Modell mit Umschlagmanschette. Lassen Sie die Manschette ruhig offen. Auch den Kragen knöpfen Sie bitte nicht ganz zu. Kombinieren Sie das Hemd nun mit einem gut geschnittenen schwarzen Hosenanzug mit verkürztem Bein in Bundfalten- oder Culotteschnitt. Den Blazer legen Sie sich dabei leger über die Schultern. Das Hemd wird locker in die Hose gesteckt. Dazu darf es ruhig Absatz sein. Diese Kombination ist eine mondäne Variante für einen klassischen Hosenanzuglook und kann auch wunderbar zu Galerieeröffnungen oder zum After Job Event getragen werden.
Der Pullover
Zu guter Letzt haben wir noch eine Idee, wie Sie es sich nicht nur wohlig warm machen für die kommenden kälteren Tage, sondern auch noch den ein oder anderen Trend der Saison ganz unkompliziert aufgreifen können. Das Thema Oversize ist nach wie vor immer eine gute Wahl , wenn man interessante Outfits kreieren möchte, die eine neue Shilouette zaubern. Zudem kommt in diesem Herbst und Winter die Kombination mit sehr femininen Details hinzu. Schluppenblusen sind immer aktuell und gerade wieder auf vielen Laufstegen zu bewundern. Daher lohnt es sich in die ein oder andere edle Bluse aus erlesenem Satin zu investieren. Wieso? Satin ist unglaublich weich und luxuriös seidig glänzend. Und nun kommt der Clou. Tragen Sie doch einfach mal eine Schluppenpluse zum Herrenpullover. Wählen Sie hierbei ein Modell aus hochwertiger Schurwolle, Lammwolle oder besonders weicher Merinowolle und einem Rundhalsausschnitt. Die Schluppe wird dabei lässig zur lockeren Schleife gebunden und sollte über dem Ausschnitt des Strickpullovers liegen. Tragen Sie dazu ruhig gut sitzende, schmal geschnittene Jeans und farbich passende Sneaker, Schnürer oder Ankle Boots. Beim Schmuck sollten Sie auf Ketten verzichten, dürfen aber Armreifen, Ringe und Ohrringe tragen. Dazu noch eine edle lederne kleinere Umhänge- oder große Beuteltasche und fertig ist ein perfektes bequemes und dennoch stilvolles Wohlfühloutfit zum Bummeln. Ein kleiner Tipps am Schluss: Das Outfit überzeugt durch die Passform. Daher sollten Sie am besten auf eine unifarbene Schluppenbluse in taupe, weiß oder creme setzen. Möchten Sie eine kräftig bunte Schluppenbluse, dann ist bei der Farbwahl des Pullovers Zurückhaltung geboten und ein graues oder beiges Modell ist hier die Lösung.
Nicht fündig geworden im Schrank? Dann finden Sie vielleicht hier was.