Das kleine Schuh-Einmaleins
Wer fürchtet Sie nicht die No-Gos in Sachen Fußbekleidung?! Wie Sie mit ein paar einfachen Regeln von Kopf bis Fuß einen bleibenden Eindruck hinterlassen, lesen Sie hier:
Ein Businessschuh * ein Anzug = Ein perfektes Paar
Businesschuhmodelle gibt es viele. Doch nicht jeder ist für geschäftliche Termine zu empfehlen. Mit einem edlen Tassle Slipper beweisen Sie zwar modisches Stilgefühl, für eine Präsentation sind sie jedoch ungeeignet. Achten sollten Sie beim Schuhkauf zuerst auf Qualität, Schnitt, Farbe und Material. Nach wie vor gilt beispielsweise die Schuhknigge-Regel: No brown after six. Suchen Sie einen Schuh für eine Abendveranstaltung? Dann greifen Sie besser zu einem klassisch schwarzen Modell aus Glattleder. Denn vereinfacht lässt sich sagen, je glatter das Leder und schlichter das Modell, desto edler die Veranstaltung. Zum Smoking ist daher ein Lackschuh das passende Stück für Ihre Schuhkollektion. Sinnvoll ist es zudem, eine Auswahl an Businessschuhen zu haben. Mit vier oder mehr Modellen sind Sie für jede Eventualität gerüstet. Wählen Sie für Momente in denen es zu überzeugen gilt eine Oxford Variante oder ein Brogue Modell. Auch ein Budapester macht sich zu einem gut geschnittenen Anzug toll. Alle drei sind äußerst elegant, dabei jedoch nicht zu überladen an Details. Der Brogue, genau wie der Budapester, ist eine Schuhvariante mit klassischen Lochmusterdetails vorne bei der Schaftkante und Vorderkappe. Einen Oxfordschuh erkennen Sie an der geschlossenen Schnürung.
Wussten Sie schon, dass hochwertige Businessschuhe rahmengenäht sind? Dadurch sind Sie langlebiger und bleiben länger in Form. Unsichtbare Einstechnähte verbinden hierbei Schaft und Brandsohle. Sie haben einen festeren Stand und können durch ein sicheres Auftreten Ihre Überzeugungen besser vertreten.
Ein Botschschuh * ein Poloshirt = Nicht nur für den Segelturn geeignet
Bootschuhe sind der Allwetterklassiker unter den Freizeitmodellen. Diese robusten Schnürschuhe in Mokkasinmachart erleben gerade ein Comeback. In frischen Farben, aus Rau- oder Glattleder gefertigt, können Sie diese salzwasserfesten Segelschuhe nicht nur zum nächsten Bootsausflug tragen. Sie sind rutschfest, außerordentlich bequem und durch die sichtbaren Nähte ein echter Blickfang. Für das modische Extra wählen Sie statt der klassisch geschnittenen Variante, ein extra hohes und dadurch besonders lässiges Modell und kombinieren Sie sie smart mit einer Chino und einem Slim Fit Polohemd in Piqué Webung. Ganz besonders Casual wird es mit einer gut geschnittenen Jeans.
Unser Tipp: Auch bei Freizeitmodellen sollten Sie mehr als ein Paar besitzen. So haben Sie eine Auswahl für jede Aktivität. Ob es nun eine sportliche Betätigung ist bei der sich Sportschuhe oder Sneaker hervorragend eignen oder Bummeln in der Stadt wo ein Halbschuh Ihr Outfit abrundet. Durch verschiedene Modelle können Sie stilistisch verschiedene Akzente setzen!
Ein Leder Slipper * eine Chino Shorts = Casual chic
Im Sommer möchten wir den Zwiebellook der Wintermonate möglichst weit hinter uns lassen. Wir genießen den strahlenden Sonnenschein und jeden freien Moment draußen. Für das nächste Grillfest am See oder die anstehene Sportveranstaltung, müssen Sie daher keinen Anzug tragen. Eine gut geschnittene Chino Shorts, ein smartes Casual Hemd und lässige Lederslipper sind hierfür einfach ideal. Warum? Der Lederslipper in klassischen oder kräftigen Farben ist durch seine farblich abgesetzte Gummiprofilsohle hochmodern, der Schnitt bequem Casual. Leger und edel zugleich durch den Einsatz von farblich kontrastierendem Fischleder, wertet er jedes Freizeitoutfit auf. Die dekorativen Mokassinnähte des handgenähten Slippers, sorgen zusätzlich für guten Halt im Schuh. Tragen Sie Freizeitschuhe anders als Businessschuhe gerne auch ohne Socken. Gerade Mokkasins und Slipper wirken ohne Socken getragen sehr sommerlich.
Übrigens sind Sie in den Slippern dennoch angezogen genug, um auch noch in einer Bar oder einem Restaurant den Abend ausklingen zu lassen.
Eine Zehentrenner Sandale * eine lässige Badeshorts = Strandfeeling pur
Im Urlaub wollen wir uns erholen und den Stress hinter uns lassen. Gönnen Sie Ihren Füßen daher auch etwas Gutes und setzen Sie auf hochwertige Zehentrenner Sandalen aus Brasilien für die anstehenden Ferien. Die Sandale ist aus Leder handgefertigt. Die Profilsohle aus Gummi sorgt zudem dafür, dass Sie auch bei nassen Untergründen nicht rutschen. So können Sie diese Sandale auch am Strand tragen. Dieser Schuh ist so bequem, dass Sie ihn glatt zu Hause weiter tragen wollen. Doch bevor es wieder ins Büro geht, sollten Sie sich von der Herrensandale trennen und wieder in den Businessschuh schlüpfen.
Sie wollen sich die leuchtenden Farben des Urlaubs und das Gefühl auch im Büro bewahren? Dann setzen Sie besser auf einen farblichen Akzent durch eine kräftig farbige Krawatte und passende Socken in Ihren Businessschuhen. Aber Vorsicht, bei einem strengen Bürodresscode sind Sie mit klassischen Farben besser bedient. Dann empfiehlt es sich unbedingt die Farbe der Socke auf den Anzug abzustimmen. Tragen Sie zum Beispiel einen hellen Anzug und dunkle Schuhe, sollte die Socke auch in einem hellen Ton gehalten sein.
Einmal Lederpflege * ein bisschen Arbeit = Lange Freude
Ein letzter Tipp zum Schluß. Leder will gepflegt werden! Selbst die hochwertigsten Lederschuhe werden ohne Pflege schnell nicht mehr ansehnlich. Daher: Imprägnieren Sie Ihre neu erworbenen Lederschuhe mit den für die Ledersorte passenden Produkten vor dem ersten Tragen. Für Glattleder verwenden Sie bitte die ensprechende Politur. Veloursleder können Sie mit hierfür erhältlichen Produkten bei Verschmutzungen wieder aufrauhen. Bei regnerischem Wetter ist es dennoch empfehlenswert die empfindlicheren Wildlederschuhe im Trockenen zu lassen und auf die robusteren Modelle aus Glattleder zu setzen. Sie möchten die schöne Form Ihrer Schuhe bewahren? Dann nutzen Sie bitte Schuhspanner. Durch diese können Sie unschöne Tragefalten im Lederschuh vermeiden und Ihre Schuhe noch länger nutzen. Gönnen Sie Ihren Schuhen Verschnaufspausen. Zwischen dem jeweiligen Tragen am besten zwei Tage pausieren.
Noch mehr Wissenswertes zum Thema Schuh, finden Sie in unserem Business Schuh Guide.