Dresscode im Homeoffice – (Schlaf)Anzug oder Jogginghose?!
Arbeiten Sie von zuhause oder sind Sie aufgrund des Coronavirus momentan im Homeoffice? Dann kann es einem schwerfallen, sich gegen die bequeme Jogginghose und den kuscheligen Bademantel zu entscheiden. Damit Sie zur kurzfristig anberaumten Video-Konferenz nicht "unten ohne" oder mit Kaffeefleck auf dem alten Abi-Shirt dastehen, geben wir Ihnen einige einfache Tipps, wie Sie vom heimischen Schreibtisch angemessen gekleidet arbeiten.
Homeoffice bedeutet nicht, sich gehen zu lassen. Schlabberlook, löchriger Lieblingspulli und Malle-Saufshirt gehören zu Ihrem privaten Spaß und nicht in die Video-Konferenz. Als einfache Regel für einen angemessenen Homeoffice-Look gilt: Kleiden Sie sich nicht für Bett oder Sport. Natürlich müssen Sie für den Call mit den Kollegen nicht den Dreireiher auspacken. Vermitteln Sie aber zumindest von Taille aufwärts einen professionellen Eindruck.
Ein gepflegtes Äußeres frischt auch Ihren Geist auf. Die Arbeit von zuhause kann einsam, langweilig und bedrückend sein. Ein smarter Look könnte also durchaus im direkten Zusammenhang mit Ihrer täglichen Motivation und emotionalen Verfassung liegen.
Bedenken Sie bei Ihrer täglichen Outfit-Wahl im Homeoffice, dass Ihre Kleiderwahl für Außenstehende oft auch spiegelt, wie Sie zu Ihren Arbeitsaufgaben stehen. Die Video-Konferenz im Pyjama erweckt somit schnell einen unmotivierten und verschlafenen Eindruck.
Was soll man also im Homeoffice tragen? Wir hätten da einige Vorschläge für Sie...
Jeans und Hemd
Vielseitig und smart – diese klassische Kombination ist perfekt für die tägliche Arbeit vom Küchentisch. Viele unsere Hemden sind übrigens bügelfrei - so bleibt zuhause mehr Zeit für Quality Time auf der Couch.