Der Duke of Windsor - eine internationale Stilikone
International bekannt für seine Stilsicherheit, prägte der Duke of Windsor im 20. Jahrhundert ein neues männliches Modebewusstsein. Sein moderner Ansatz stand im Gegensatz zur steifen Förmlichkeit des viktorianischen und edwardischen Kleidungsstils. Seine raffinierten Kombinationen und das Spiel mit großen Mustern, starken Farben und außergewöhnlichen Stoffen kamen zu jener Zeit einer modischen Revolution gleich. Der Duke of Windsor setzte Trends, statt ihnen zu folgen. „Ich wurde als Vorreiter der Mode geboren – mit den Herrenausstattern als meine Schausteller und die Welt als mein Publikum“, beschrieb er sich selbst.
Der Duke of Windsor verlässt das erste Hawes & Curtis Ladengeschäft in der Londoner Burlington Arcade.
Obwohl er einen Großteil seines Lebens in Frankreich verbrachte, blieb der Duke of Windsor ein treuer Fan britischer Modemarken – dazu gehörte der Herrenausstatter Hawes & Curtis als erste Wahl für seine Hemden. Er machte die Marke für exklusive Herrenhemden zu einem offiziellen Hoflieferanten. Hawes & Curtis hatte so als „Royal Warrant“, eine Befugnis zur Belieferung des britischen Königshauses, die nur von den höchsten royalen Mitgliedern des erteilt werden kann. Im Gegenzug entwarf Hawes & Curtis den berühmten breiten Windsorkragen, ähnlich dem heutigen Haifischkragen, – ideal für die Krawatten des Dukes und den Knoten, der so entstand: der Windsorknoten. Ihn verband eine enge Beziehung zu den Unternehmensgründern Ralph Hawes und Freddie Curtis. Letzerer besuchte die Hochzeit von Duke and Duchess of Windsor in Frankreich.
Hochzeit des Duke of Windsor und Wallis Simpson am 3. Juni 1937 im Chateau de Candé, nahe Tours. Er trägt ein blau-weißes Nadelstreifen Hemd mit weißem Kragen von Hawes & Curtis. Der „morning coat“ (Morgenanzug) mit Hose, den der Duke of Windsor zusammen mit einem blau-weißen Nadelstreifen-Hemd von Hawes & Curtis trug.
Der Duke of Windsor war bekannt für seinen lässigen Stil, den er selbst als „dress soft“ bezeichnete, mit bequem geschnittener Kleidung, die ihm ausreichen Bewegungsfreiheit boten. Ein Großteil seiner Garderobe bestätigt seine Vorliebe für Tweed und Tartan.
Der karierte Tweed-Sportanzug des Duke of Windsor mit Brusttasche und weißem Hawes & Curtis Baumwollhemd, England 1930.
Der Duke of Windsor auf den Stufen der Südterasse im Chateau de la Croë, ca. Januar 1949.
Königin Mary, Duchess of York (Königin Elizabeth, die Königinmutter), Edward Prince of Wales (bevor er zum Duke of Windsor wurde) und der Duke of York (George VI) Sandringham, Norfolk, spätes 1928.
Rostfarbener Tweed-Golfanzug des Duke of Windsor mit Brusttasche, dazu lachsfarbenes Hawes & Curtis Hemd - 1924.
Bilder entnommen aus: The Duke & Duchess of Windsor -The Private Collection by Sotheby's.